- Spektralgebiet
- астр. область спектра астр. спектральная область
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
infrarotes Spektralgebiet — infraraudonoji spektro sritis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. infrared spectral range vok. infrarotes Spektralgebiet, n rus. инфракрасная область спектра, f pranc. domaine infrarouge du spectre, m … Automatikos terminų žodynas
nahes infrarotes Spektralgebiet — artimoji infraraudonoji spektro sritis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. near infrared spectrum region vok. nahes Infrarot, n; nahes infrarotes Spektralgebiet, n rus. ближняя инфракрасная область спектра, f pranc. région de… … Radioelektronikos terminų žodynas
sichtbares Spektralgebiet — regimoji spektro sritis statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Žmogaus akiai matoma optinės spinduliuotės sritis, esanti nuo 380 nm iki 780 nm. atitikmenys: angl. visible spectral range vok. sichtbares Spektralgebiet, n rus.… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
sichtbares Spektralgebiet — regimoji spektro sritis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. visible spectral range vok. sichtbares Spektralgebiet, n rus. видимая область спектра, f pranc. domaine spectral visible, m … Fizikos terminų žodynas
Satellite Laser Ranging — Laser Ranging System des geodätischen Observatoriums Wettzell in Bayern. Satellite Laser Ranging (Abkürzung SLR, deutsch etwa: Satelliten Distanzmessung) ist eine hochpräzise Methode der Satellitengeodäsie, bei der, mit Hilfe der Laufzeit eines… … Deutsch Wikipedia
Farben [1] — Farben sind Qualitäten des Lichts bezw. der Lichtwahrnehmung. Ueber Farben im Sinne von Farbstoffen s. die folgenden Artikel und Färben. Die Ursache der qualitativen Verschiedenheit des Lichts ist teils eine subjektive, in der Physiologie des… … Lexikon der gesamten Technik
Gerhard Hettner — (* 1892 in Berlin; † 1968 in München) war ein deutscher Physiker. Leben Gerhard Georg Hettner war 1900 Student bei Max Planck und beschäftigte sich mit Schwarzen Körpern. Er war 1918 Doktorand bei Heinrich Rubens,[1] und letzter Träger des Dr.… … Deutsch Wikipedia
Natriumdampflampe — ◆ Na|tri|um|dampf|lam|pe 〈f. 19〉 gelbleuchtende Gasentladungslampe, die kleine Mengen Natrium enthält ◆ Die Buchstabenfolge na|tr... kann in Fremdwörtern auch nat|r... getrennt werden. * * * Na|t|ri|um|dampf|lam|pe: Gasentladungslampe mit… … Universal-Lexikon
Raman-Spektroskopie — Ra|man Spek|t|ro|s|ko|pie [nach dem indischen Physiker Sir C. V. Raman (1888–1970)]; Abk.: RS: eine haupts. zur Strukturuntersuchung an meist fl. oder gelösten org. Verb. entwickelte, als Schwingungsspektroskopie im gleichen Spektralgebiet wie… … Universal-Lexikon
Chromophore — [k ], Singular Chromophor der, s, chromophore Gruppen, Farbstofftheorie: charakteristisch farbgebende Atomgruppen organischer Farbstoffe, die die Ausbildung mesomerer Zustände der π Elektronen begünstigen, dadurch die … Universal-Lexikon
terrestrisch — ter|res|trisch* <aus gleichbed. lat. terrestris zu terra »Erde«>: 1. a) die Erde betreffend; b) nicht über Satellit (gesendet, empfangen). 2. a) auf dem Festland gebildet, geschehen (von Ablagerungen u. geologischen Vorgängen; Geol.); … Das große Fremdwörterbuch